Mythencheck: Was stimmt wirklich?
Viele Naturmaterialien erreichen mit geeigneten Zusätzen oder Dichteklassen gute Brandkennwerte. Seegras besitzt sogar natürlichen Brandschutz. Entscheidend ist das Gesamtsystem aus Schichten, Bekleidungen und Anschlüssen. Haben Sie Sicherheitsfragen? Stellen Sie sie uns – wir verlinken zu Normen und Prüfberichten.
Mythencheck: Was stimmt wirklich?
Richtig geplant, sind diffusionsoffene, kapillaraktive Aufbauten robust. Sie leiten Feuchte ab, statt sie einzuschließen. Schwachstellen entstehen meist durch Undichtigkeiten oder fehlende Details. Senden Sie uns kritische Bauteilanschlüsse – wir zeigen, worauf Monteure und Planer besonders achten sollten.