Hanfbeton neu gedacht: Wohngesund, klimafreundlich, zukunftssicher

Gewähltes Thema: Die Vorteile von Hanfbeton im grünen Bauen. Tauche ein in Geschichten, Fakten und praktische Tipps, wie Hanfbeton Wohlbefinden, Energieeffizienz und Klimaschutz in einem Material vereint.

Was Hanfbeton ist – und warum er zählt

Hanfbeton besteht aus Hanfschäben, Kalkbinder und Wasser – ohne synthetische Zusätze. Das Ergebnis ist diffusionsoffen, feuchteausgleichend und wärmedämmend. Schreib uns, welche Fragen du zur Mischung hast, wir erweitern den Leitfaden.

CO2-Bindung in Pflanze und Putz

Hanf speichert CO2 beim Wachstum, der Kalk binder karbonatisiert über die Zeit. Zusammen entsteht eine dauerhafte Kohlenstoffsenke. Diskutiere mit uns, welche Messmethoden du bevorzugst, wir vergleichen sie im Community-Artikel.

Wenig graue Energie, große Wirkung

Die Herstellung von Hanfbeton erfordert wenig Prozessenergie und bevorzugt regionale Wertschöpfung. Das spart Emissionen entlang der Kette. Verrate uns deine regionalen Bezugsquellen, wir erstellen eine Mitmach-Karte.

Kreislauffähig von Anfang an

Hanfbeton ist rückbaubar, kann zerkleinert wiederverwendet werden und belastet am Ende kaum. Schreib uns, wie du Rückbau im Entwurf mitdenkst, wir sammeln Best Practices für die Community.

Wohngesundheit und Komfort

Die kapillaraktive Struktur puffert Feuchte und verhindert Kondensationsspitzen. Das sorgt für gesunde Innenluft. Teile deine Lüftungsstrategien im Kommentar, wir zeigen, wie Hanfbeton diese sinnvoll ergänzt.

Wohngesundheit und Komfort

Hanfbeton dämpft Geräusche und reduziert Nachhall, besonders in Holztragwerken. Das schafft hörbar mehr Gelassenheit. Poste ein Vorher-Nachher-Erlebnis aus deinem Projekt, wir veröffentlichen die spannendsten Messkurven.

Energieeffizienz, die man spürt

Hanfbeton kombiniert moderate Dämmwerte mit nützlicher Wärmespeicherung. Das glättet Lastspitzen und entlastet Heiz- wie Kühlsysteme. Welche U-Werte planst du? Teile deine Details, wir diskutieren konstruktive Optionen.
Die Pufferung verschiebt Temperaturspitzen in kühlere Nachtstunden. Besonders in Dachbereichen spürbar. Erzähl uns, welche Verschattung du genutzt hast, wir ergänzen klimaregionale Empfehlungen.
Mit sorgfältigen Anschlüssen bleibt die Hülle luftdicht, während Hanfbeton diffusionsoffen wirkt. Das verhindert Feuchtestau. Frag im Kommentar nach Detailskizzen, wir senden dir eine kompakte Sammlung.

Planung und Ausführung mit Grips

Bewährte Bauteilaufbauten

Holzrahmen, Hanfbeton als Ausfachung, Kalkputz innen wie außen: eine harmonische, homogene Wand. Teile deine Schichtdicken und Erfahrungen, wir erstellen daraus einen communitygeprüften Detailkatalog.

Brandschutz ohne Drama

Hanfbeton glimmt nicht, bindet Wärme und schützt das Tragwerk. Realtests zeigen stabile Feuerbeständigkeit. Kennst du Prüfberichte? Sende Links ein, wir verlinken verifizierte Quellen für alle Leserinnen und Leser.

Feuchte- und Schlagregensicherheit

Mit Dachüberständen, Sockelschutz und mineralischen Putzen bleibt die Wand trocken und dauerhaft. Erzähl uns, welche Details bei dir entscheidend waren, wir sammeln typische Stolpersteine und Lösungen.

Geschichten aus der Praxis

Ein Dorfhaus in Frankreich

Die Eigentümer wollten Stille und gesunde Luft. Nach der Sanierung mit Hanfbeton schlief das Kind erstmals durch. Teile deine Lieblingsstory, wir führen eine Karte inspirierender Projekte ein.

Mitmachen, vernetzen, weiterdenken

01

Workshops und offene Baustellen

Melde dich für praxisnahe Workshops an und erlebe Hanfbeton mit eigenen Händen. Kommentiere, welche Städte dich interessieren, wir priorisieren neue Termine nach Community-Wunsch.
02

Frag uns alles – wirklich

Ob Detailfrage, Normzweifel oder Materialwahl: Stell deine Frage unten. Wir sammeln Antworten, laden Expertinnen ein und machen daraus einen verständlichen Leitfaden für alle.
03

Newsletter für Tiefgang

Abonniere unseren Newsletter für frische Fallstudien, technische Updates und Interviews. So verpasst du keine Erkenntnis und kannst früh auf neue Leitfäden reagieren und mitdiskutieren.
Irfishing
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.